Diese sehr leichte Schokolade schmeckt fruchtig mit leichter Säure. Feine Noten von Himbeere, getrockneten Pflaumen und Pekan-Nuss verraten die Geheimnisse dieses sehr raren weißen Kakaos.
In Peru wachsen zwar viele alte seltene Kakaosorten, doch das Land hat erst in jüngster Zeit diese Tradition wiederentdeckt. So wächst in den Flusstälern in Piura im Norden Perus der seltene weiße Piura-Porcelana-Kakao. Vor ein paar Jahren wiederentdeckt, ermöglicht der schonende Kakaoanbau in naturverbunden Mischkulturen vielen Bauern ein wesentlich besseres Einkommen und damit höhere Lebensqualität. Mittlerweile ist der Piura Blanco einer der meist prämierten Kakaos der Welt.
Die hohe Qualität des weißen Piura-Kakaos ermöglicht es, hohe Preise als ausschlaggebenden Anreiz für nachhaltigen Kakaoanbau mit hohen Erträgen pro Hektar zu zahlen. Einen wesentlichen Anteil daran haben die regionalen Bauern-Kooperativen wie Norandino und geschmacksbewusste Menschen hierzulande, die das Besondere zu schätzen wissen und bereit sind, dafür auch den höheren Herstellungspreis zu zahlen.