Food Pairing – Whisky trifft auf Schokolade
Food Pairing – eine Methode, die identifiziert, welche Lebensmittel geschmacklich besonders gut zusammenpassen. „Whisky und Schokolade in der perfekten Kombination vereinen sich geschmacklich zu einem bombastischen Feuerwerk“, sagt Ralf Barthel vom Weinblatt in Dortmund-Aplerbeck.
Und genau das geschieht beim Verzehr feinster handgefertigter Whisky-Pralinen von Pott au Chocolat.
Welche Whisky-Sorten sind die richtigen?
Chef-Chocolatier Manfred Glatzel und sein Team haben wochenlang mit verschiedensten Whisky-Sorten, Schokoladen und Aromen herumgetüftelt, um perfekte Whisky-Pralinen zu kreieren.
Herausgekommen sind drei Sorten, die nicht nur auf der Zunge zergehen, sondern auch ein ganz kleines bisschen süchtig machen. Gefüllt sind sie mit einer Ganache, die dafür sorgt, dass die feinen Komponenten des Whiskys und der Schokolade sich vermählen und dabei sanft verstärkt werden.
Die drei Whiskys: Glenfarclas, Kilchoman, Clynelish
Glenfarclas-Whisky – stammt aus der so genannten Speyside-Region Schottlands und wird ausschließlich in Sherryfässern gelagert. Das verleiht ihm einen komplexen, aber auch feinen und ganz leicht süßlichen Charakter. Umhüllt von edler Zartbitterschokolade ergibt das im Mund eine herrliche Melange an Aromen.
Kilchoman-Whisky – ein Whisky mit eher rauchigem, maritimem Charakter aus einer noch relativ jungen Brennerei aus der schottischen Region Islay, die bekannt ist für torfig-rauchige Sorten. Die Vereinigung von Rauch, Torf und Schokolade sorgen für einen unvergesslichen Geschmacksmoment.
Clynelish-Whisky aus den schottischen Highlands. Intensiv, weniger rauchig, dafür fein sanft und mit feinen fruchtig-vanilligen Aromen.
Mehr erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag ‘Warum Engel Whisky und bestimmt auch Schokolade mögen!’
Geniessen Sie Ihren Whisky doch einmal anders. Zusammen mit unserer handgefertigten Schokolade entstehen drei köstliche Whisky-Pralinen die Sie unbedingt probieren müssen. Probieren Sie die Whisky-Sorten Bowmore, Glenfiddich und Arran als besondere Geschmacks-Explosion im Gaumen mit unterschiedlicher Schokoladen-Unterstützung. Ein Muss für Whisky Liebhaber und Feinschmecker.
BOWMORE: ist die älteste Destillerie auf der schottischen Insel Islay und eine Ikone der schottischen Whisky-Produktion. Typisch ist die moderate, stets präsente torfige Note und eher dunkle Aromen. Durch den Ausbau in Sherry Fässern verleiht diesem vielfach ausgezeichnete Single Malt Whisky dazu einen komplexen, fruchtigen Charakter mit leichter Rosinennote im Abgang.
GLENFIDDIC ist einer der meist ausgezeichneten Whiskys der Welt. Er wird in spanischen Sherry und amerikanischen Bourbon Fässern gereift. Der erste Eindruck ist fruchtig frisch mit mit malzig-süßen Anklängen. Der Abgang wird von dezenten Eichenholznoten begleitet.
ARRAN: Dieser milde Whisky aus einer sehr jungen Destilliere Arron ist ungetorft und ungefiltert. Er überzeugt durch eine Harmonische Komposition von fruchtigen Noten und würzigem Eichenholz unterstrichten von einer leichten Salzigkeit, die an dunkle Schokolade mit Lakritz-Note erinnert.