Kakao wird in drei Hauptkategorien unterschieden, die sich jedoch in unzählige Unterkategorien unterteilen
Kakao wird in drei Hauptkategorien unterschieden, die sich jedoch in unzählige Unterkategorien unterteilen
FORASTERO
Auf Spanisch “der Fremde” ist aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit Grundlage der meisten Massenschokoladen. Forastero Kakaobohnen haben einen eher herben Geschmack mit säuerlichen Aromen.
TRINITARIO
Der Trinitario ist aus einer natürlichen Hybridisierung des Criollos und des Forasteros hervorgegangen, bringt einen feinen und fetthaltigen Kakao hervor und entwickeln neben einem kräftigen Geschmack nur eine leichte Säure. Sie werden vor allem in Mittel- und Südamerika sowie auf Indonesien angebaut.
CRIOLLO
Auf Spanisch “Einheimisch” kommt fast ausschließlich aus Mittel- und Südamerika ist sehr aromatisch, wenig bitter und hat einen langanhaltenden Geschmack mit ausdrucksstarken Neben-Aromen.
FORASTERO
Auf Spanisch “der Fremde” ist aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit Grundlage der meisten Massenschokoladen. Forastero Kakaobohnen haben einen eher herben Geschmack mit säuerlichen Aromen.
TRINITARIO
Der Trinitario ist aus einer natürlichen Hybridisierung des Criollos und des Forasteros hervorgegangen, bringt einen feinen und fetthaltigen Kakao hervor und entwickeln neben einem kräftigen Geschmack nur eine leichte Säure. Sie werden vor allem in Mittel- und Südamerika sowie auf Indonesien angebaut.
CRIOLLO
Auf Spanisch “Einheimisch” kommt fast ausschließlich aus Mittel- und Südamerika ist sehr aromatisch, wenig bitter und hat einen langanhaltenden Geschmack mit ausdrucksstarken Neben-Aromen.
KAKAO IST NACH ERDÖL UND KAFFEE
DER DRITTWICHTIGSTE ROHSTOFF AUF DEM WELTMARKT
Da der Geschmack des Kakaos nicht allein von den Genen der Pflanzen, sondern auch vom Boden und den klimatischen Bedingungen abhängt, unterscheidet man neben den zahlreichen Kakaosorten auch deren Anbaugebiete (Origin), ähnlich den Grand Crus bei Wein. Edel- oder Aromakakao macht derzeit nur etwa fünf Prozent der Weltproduktion aus.
KAKAO IST NACH ERDÖL UND KAFFEE
DER DRITTWICHTIGSTE ROHSTOFF AUF DEM WELTMARKT
Da der Geschmack des Kakaos nicht allein von den Genen der Pflanzen, sondern auch vom Boden und den klimatischen Bedingungen abhängt, unterscheidet man neben den zahlreichen Kakaosorten auch deren Anbaugebiete (Origin), ähnlich den Grand Crus bei Wein. Edel- oder Aromakakao macht derzeit nur etwa fünf Prozent der Weltproduktion aus.
KONTAKT
Mo-Fr von 10-16 Uhr
(49) 231 95018350
SCHNELLE LIEFERUNG
Sofern die bestellten
Mengen vorrätig sind
GEKÜHLTER VERSAND
Wenn notwendig mit aktiver oder passiver Kühlung
ABHOLUNG
Natürlich auch in unseren Filialen möglich
SICHER EINKAUFEN
PayPal, Visa, Mastercard, Sofort Überweisung